DE
Sie haben Fragen? +49 861 213966-0

Tickermeldungen

Solarfeld von Bürgern für Bürger

Der Wille der Bürger zur Beteiligung an der Energiewende ist vielerorts groß. Dank Genossenschaften kann sich jeder Interessent schon mit wenig Aufwand effektiv einbringen und somit die Umrüstung auf erneuerbare Energien voranbringen. Durch die zahlreiche Unterstützung der Neuöttinger EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG (EGIS) kann die Bürgerinitiative nun eine der größten PV-Anlagen des oberbayerischen Landkreises Traunstein errichten. Mit der Installation von knapp 10.000 PV-Modulen entsteht eine Anlage mit 2,9 MW im Ort Niederbergkirchen. Zusätzlich wird ein zweites Solarfeld mit 700 kW in einem benachbarten Ort errichtet, wo es bereits acht Bürgersolarkraftwerke gibt.

Der Bürgermeister Werner Biedermann freut sich, dass seine Gemeinde nun “PV-Vorzeigedorf schlechthin” wird. Und EGIS-Vorstandsvorsitzender Pascal Lang betont, dass dies ein “wahres lokales Bürgerbeteiligungsprojekt” ist. Im Zuge der projektplanung konnte die EnergieGenossenschaft über 50 neue Mitglieder gewinnen. Somit stammen die Investitionskosten von rund 1,8 Millionen Euro zu einem großen Teil von Bürgerinnen und Bürgern vor Ort. Weitere 660.000 Euro fließen in die Errichtung des kleineren Solarkraftwerks.

Sehr zufrieden mit diesem Engagement der Bürger ist auch Christoph Strasser, Geschäftsführer der MaxSolar GmbH, die mit dem Bau der Anlage beauftragt wurde. Noch Ende November soll die Freiflächenanlage fertig sein, sofern das Wetter angemessen bleibt.

Zurück

Copyright 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Seite nutzt Website-Trackingtechnologien Dritter, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können.
Durch Trackingtechnologien Dritter können wir unsere Website für Sie personalisieren und diese nutzerfreundlicher gestalten – Ihre Zustimmung hilft uns bei der stetigen Optimierung unserer Dienste.

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten, bestimmte Funktionen bereitzustellen oder um bestimmte Auswertungen zu ermöglichen. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Willigen Sie mit " Alle akzeptieren" in die Nutzung aller Cookies ein - oder wählen Sie durch Anhaken der Kästchen die von Ihnen akzeptierten Cookies aus.
Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit ändern oder widerrufen.

Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu: www.maxsolar.de

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hier geht es zu unserem Impressum.